  | 
            | 
        
         
          |   | 
           
             
            1953 | 
           
             
            in Celle/Niedersachsen geboren | 
        
         
          |   | 
          1972  | 
           Abitur in Wolfsburg  | 
        
         
          |   | 
          1973-1979 | 
          Studium am Institut für Graphik und Malerei der Philipps-Universität 
            Marburg/Lahn bei Prof. Schäfer | 
        
         
          |   | 
          1975-1981 | 
          parallel dazu Studium an den Internationalen Sommerakademien für 
            Bildende Künste in Cappel, Trier und Salzburg, u.a. bei den Professoren 
            Kraemer und Eisler  | 
        
         
          |   | 
          1975-1981 | 
          Begabten-Stipendium des Evangelischen Studienwerkes Villigst  | 
        
         
          |   | 
          1979-1980 | 
          ausgedehnte Studienreisen nach Indien und Westafrika  | 
        
         
          |   | 
          1979-1981  | 
          Studium der Freien Malerei und Kunst/Visuellen Kommunikation an 
            der Staatlichen Hochschule für Bildende Künste in Kassel, 
            u. a. bei den Professoren Haug, Bussmann und Kausch | 
        
         
          |   | 
          1981 | 
          Förderpreis des Landes Salzburg | 
        
         
          |   | 
          1981-1982  | 
          Einjähriger Studienaufenthalt in mehreren Staaten des südlichen 
            und östlichen Afrika | 
        
         
          |   | 
          1975-1989  | 
          ausgedehnte Studienreisen durch verschiedene Republiken der Sowjetunion 
            (Georgien, Kola-Halbinsel, Ukraine, Sibirien, Ferner Osten u. a.) 
           | 
        
         
          |   | 
          seit 1984  | 
          als freiberuflicher Maler in Hamburg und seit  | 
        
         
          |   | 
          1994 | 
          in Schleswig-Holstein lebend  | 
        
         
          |   | 
          seit 1995 | 
          verschiedene Studienreisen in relativ ursprüngliche Naturlandschaften, 
            u. a. Malawi (Zentralafrika), 
            Zimbabwe (südliches Afrika), 
            Urwald von Bialowiecza (Polen/Weißrussland),  
            Nordkarelische Taiga (Finnland/Russland), 
            El Hierro,  
            Triglav-Nationalpark (Slowenien), 
            West Tsavo-, Amboseli- und Masai - Mara - Nationalpark, Kenia (Ostafrika) 
             
             
           |